Susann Reichenbach

Susann Reichenbach (* 24. August[1] 1977 in Borna, Sachsen, Deutsche Demokratische Republik) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin, Reporterin und Fernsehautorin.
Leben
Reichenbach wurde in Borna in der Nähe von Leipzig in Sachsen in der damaligen Deutschen Demokratischen Republik geboren und wuchs in Kitzscher in Sachsen auf.[2] Sie studierte von 1997 bis 2002 Politikwissenschaft und Psychologie[3] an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg in Freiburg im Breisgau in Baden-Württemberg, wo sie ihren Master of Arts (M.A.) machte. Außerdem erhielt sie einen Master of Arts in Politikwissenschaft an der Universität Pisa in Italien.[4] Während des Studiums arbeitete sie unter anderem beim Deutschlandradio und beim ZDF in London. Beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) absolvierte sie zunächst ein Volontariat, anschließend arbeitete sie als Nachrichtensprecherin für das Magazin Länderzeit und das MDR Thüringen Journal.[5] Reichenbach arbeitete auch als Redakteurin für ARTE Info in Straßburg. Als Arthur F. Burns Fellowship war sie für KGW Television in Portland im US-Bundesstaat Oregon im Einsatz.[6] Seit 2011 moderierte sie abwechselnd u. a. mit Aline Thielmann das MDR Thüringen Journal. Als Reporterin ist sie für die ARD und den MDR unterwegs.[7]
Seit 2009 arbeitet sie außerdem als freie Autorin bei der Hoferichter & Jacobs Film- und Fernsehgesellschaft mbH,[4] die seit 1996 Fernsehprogramme in den Genres Reportage, Dokumentarfilm und Fiktion produziert.[8] Seit dem 5. Dezember 2012 ist Reichenbach mit Thomas Becker und Johannes-Michael Noack Geschäftsführerin bei Auxmedia.[9][1]
Zwei Teile der sechsteiligen Dokuserie Kulturlandschaften Europas von PlanetHD/ServusTV wurden von Susann Reichenbach produziert. Der 3. Teil Die Cevennen in Frankreich wurde 2013 von der Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg als Bester Naturfilm ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.[10]
Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2012: Kulturlandschaften Europas. Die Cevennen, Regie Susann Reichenbach und Olaf Jacobs (DVD)
- 2012: Kulturlandschaften Europas. Südtirol, Regie Susann Reichenbach (DVD)[4]
Weblinks
- Susann Reichenbach bei XING
- Susann Reichenbach bei LinkedIn
- Susann Reichenbach | MDR.DE
- Susann Reichenbach bei Wikimedia Commons
Quellen
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 auxmedia GmbH in 07743 Jena mit Öffnungszeiten, Finanzdaten, Stellenangebote, Telefonnummer, Adresse und Anfahrtsskizze.
- ↑ LVZ - Leipziger Volkszeitung | Traumjob: Leipzigerin moderiert ARD-Mittagsmagazin
- ↑ Susann Reichenbach - Public Opinion Partners
- ↑ Hochspringen nach: 4,0 4,1 4,2 Susann Reichenbach | LinkedIn
- ↑ Susann Reichenbach | MDR.DE
- ↑ Susann Reichenbach – Public Opinion Partners (abgerufen am 1. Februar 2025)
- ↑ Susann Reichenbach | MDR.DE
- ↑ Hoferichter & Jacobs Film- und Fernsehgesellschaft mbH - Unternehmen
- ↑ Ausgewählt informativ | Ausgabe 01 2014 | Heftarchiv - heftarchiv.internetworld.de
- ↑ Abschluss und Preise 2013
NAME | Reichenbach, Susann |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Fernsehmoderatorin, Reporterin und Fernsehautorin |
GEBURTSDATUM | 24. August 1977 |
GEBURTSORT | Borna, Sachsen, Deutsche Demokratische Republik |