Tafelberg, City Bowl, Strand von Clifton, Hafen von Kapstadt, Resort Strand, Victoria & Alfred Waterfront
Kapstadt (englisch Cape Town, afrikaans Kaapstad, isiXhosa iKapa) ist eine Stadt in Südafrika. Die Hauptstadt der Provinz Westkap ist der Kernort der Metropolgemeinde City of Cape Town Metropolitan Municipality. Kapstadt ist nach Johannesburg und Durban die drittgrößte Stadt Südafrikas. Kapstadt liegt im Südwesten Südafrikas unmittelbar an der Tafelbucht des Atlantischen Ozeans. Benannt ist die Stadt nach dem Kap der Guten Hoffnung, das etwa 45 Kilometer südlicher nahe der Südspitze Afrikas liegt und früher eine Hauptgefahr auf dem Seeweg nach Indien darstellte. Die Stadt wurde 1652 gegründet als dort Niederländer an der Tafelbucht an Land gingen und eine Versorgungsstation für die Handelsschiffe der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) auf ihrer Route nach Indien gründeten.
Panorama
Blick vom Tafelberg auf die Bucht von Kapstadt
Literatur
2016: Nicht das Ende der Welt: Streifzüge durch das schwarze Kapstadt, Kai Althoetmar, 60 Seiten, CreateSpace Independent Publishing Platform, ISBN978-1539884392
2016: Kapstadt-Tipps vom Auswanderer: joweberamkap, Jo Weber, 196 Seiten, ISBN978-1520179797
2017: 111 Orte in Kapstadt, die man gesehen haben muss, Rüdiger Liedtke und Laszlo Trankovits, 240 Seiten, Emons Verlag, 2. Auflage, ISBN978-3954514564
2018: Gebrauchsanweisung für Kapstadt und Südafrika, Elke Naters und Sven Lager, 240 Seiten, Piper, ISBN978-3492059701
2018: Kapstadt-Tipps vom Auswanderer: joweberamkap, Teil 2, Jo Weber, 200 Seiten, ISBN978-1981089116
2019: Lonely Planet: Kapstadt & die Garden Route, Simon Richmond und Lucy Corne, 320 Seiten, Lonely Planet, 4. Auflage, ISBN978-3829744607