Seriendaten
|
Produktionsland |
Österreich/
Deutschland
|
Originalsprache |
Deutsch
|
Produktionsunternehmen |
DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.[1]
|
Länge |
45 Minuten
|
Episoden
|
13 in 1 Staffel
|
Produktion |
Danny Krausz, Kurt Stocker
|
Erstausstrahlung
|
3. Oktober 2013 auf ORF 2
|
Besetzung
|
- Harald Krassnitzer: Paul Kemp
- Katja Weitzenböck: Ella Kemp
- Pascal Giefing: Tim Kemp
- Michou Friesz: Brigitte Mitlehner
- Judith Rosmair: Lisa
- Johannes Zeiler: Luis Kemp
- Michael Dangl: Christian Feld
|
|
Nebendarsteller
|
- Alexander Lutz: Mark Braun
- Erika Mottl: Franziska Kemp
|
|
Paul Kemp – Alles kein Problem ist eine österreichisch/deutsche Fernsehserie aus dem Jahr 2013. Die Erstausstrahlung startete in Österreich am 3. Oktober 2013. In Deutschland erfolgte die Erstausstrahlung ab dem 10. Juni 2014 beim Sender Das Erste.
Rahmenhandlung
Paul Kemp ist Mediator. Mit seiner Fähigkeit als Vermittler und Schlichter löst er die Konflikte seiner Klienten. Privat hat Paul Kemp selbst reichlich Probleme. Seine Ehefrau Ella Kemp hat ein Verhältnis zum Nachbarn Christian Feld und Pauls Mutter Franziska möchte, dass sich Paul mit seinem Bruder Luis aussöhnt. Und Pauls und Ellas Sohn Luis befindet sich in der Pubertät. Pauls Praxispartner Mark Braun hatte erst die Firma überschuldet und sich dann aus dem Staub gemacht. Mit Lisa hat Paul eine Kurzzeitbeziehung. Paul wird beruflich von seiner Mitarbeiterin Brigitte Mitlehner und dem Winkeladvokat Rudi Schober unterstützt.
Details
Die Serie ist eine Koproduktion von ORF und SWR (Südwestrundfunk).[2] Die Drehbücher stammen von Uli Brée und Klaus Pieber. Die meisten Fälle basieren auf wahren Begebenheiten.[3] Der echte Mediator Ed Watzke unterstützte bei den Drehbüchern.[4] Die Hauptrolle des Paul Kemp spielt der österreichische Schauspieler Harald Krassnitzer, auch sonst spielen vorwiegend österreichische Schauspieler die Hauptrollen. Die Rolle der Lisa wird von der deutschen Schauspielerin Judith Rosmair gespielt. Regie fühten Harald Sicheritz (Folgen 1-6), Sabine Derflinger (Folgen 7-10) und Wolfgang Murnberger (Folgen 11-13).[1]
In Deutschland übernahm die Serie den Sendeplatz der Fernsehserie "Um Himmels Willen". Die Premiere bei der ARD sahen 4,81 Millionen Zuschauer. Durchschnittlich erreichte die Serie in den ersten 13 Folgen 3,97 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 14,1 Prozent. Auch in Österreich war die Serie erfolgreich.[5]
Episoden
Folge
|
Deutscher Titel
|
Erstausstrahlung
|
1
|
Lauter Lügen
|
3. Oktober 2013
|
2
|
Die Hölle sind wir
|
10. Oktober 2013
|
3
|
Familienbande
|
17. Oktober 2013
|
4
|
Disharmonie
|
24. Oktober 2013
|
5
|
Spiel des Lebens
|
31. Oktober 2013
|
6
|
Freundschaft
|
7. November 2013
|
7
|
Schwarz auf Weiß
|
14. November 2013
|
8
|
Explosiv
|
21. November 2013
|
9
|
Toleranz
|
28. November 2013
|
10
|
Späte Rache
|
5. Dezember 2013
|
11
|
Kindeswohl
|
12. Dezember 2013
|
12
|
Der letzte Wille
|
19. Dezember 2013
|
13
|
Die Falle
|
19. Dezember 2013
|
Weblinks
Quellen
|