Willkommen in der InkluPedia Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.
Die Volksrepublik China (chinesisch 中華人民共和國 / 中华人民共和国, Pinyin Zhōnghuá Rénmín Gònghéguó [tʂʊŋ˥xua˧˥ʐɛn˧˥mɪn˧˥kʊŋ˥˩xə˧˥kuɔ˧˥]), meist als China abgekürzt, ist ein Staat in Asien. Sein Regierungssystem ist ein sozialistisches, autoritäres Einparteiensystem. Er weist mit etwa 1,36 Milliarden Einwohnern (2013)[1] die größte Bevölkerung der Erde auf. Die Volksrepublik China umfasst die größte Landfläche aller Staaten in Ostasien und ist nach Russland, Kanada und den Vereinigten Staaten der viertgrößte der Erde.[2] Staatspräsident ist Xi Jinping (* 1953), Premier des Staatsrates ist Li Keqiang (* 1955). Die Hauptstadt ist Peking (Beijing).
Die Volksrepublik China ist unterhalb der Nationalebene auf sechs Ebenen administrativ gegliedert. Es gibt 22 Provinzen, fünf Autonome Regionen, vier regierungsunmittelbare Städte und zwei Sonderverwaltungszonen. 15 Städte sind Sonderwirtschaftszonen mit Sonderrechten. Taiwan ist nach offizieller Darstellung der Volksrepublik China die 23. Provinz der Volksrepublik. Unter der Provinzebene kommt die Bezirksebene mit 45 Autonomen Bezirken und Aimags sowie 288 bezirksfreien Städten. Darunter folgt die Kreisebene mit 1596 Kreisen, autonome Kreisen, Bannern und Sondergebieten sowie 361 kreisfreien Städten und 897 Stadtbezirken. Darunter folgen die Gemeindeebene mit Großgemeinden, Gemeinden, Nationalitätengemeinden und Sums sowie die Dorfebene.
Laurenz Awater: Die politische Wirtschaftsgeschichte der VR China. Vom Sowjetmodell zur sozialistischen Marktwirtschaft. Lit Verlag, Münster 1998, ISBN3-8258-3221-X
Johnny Erling: China – Der große Sprung ins Ungewisse. 2002, ISBN3-451-27995-9
Sebastian Heilmann: Das politische System der Volksrepublik China. Westdeutscher Verlag, Wiesbaden 2002, ISBN3-531-13572-4