Mikael Simpson: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 491)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Mikael Simpson.jpg|thumb|Mikael Simpson, 2013]]
[[File:Mikael Simpson.jpg|thumb|Mikael Simpson, 2013]]
[[File:Michael_Simpson.jpg|thumb|Mikael Simpson, Roskilde Festival 2005]]
[[File:Michael_Simpson.jpg|thumb|Mikael Simpson, Roskilde Festival 2005]]
'''Mikael Simpson''' (* 1974 in Holstebro, Region Midtjylland) ist ein [[Dänemark|dänischer]] [[Singer-Songwriter]], Multiinstrumentalist und Filmmusikkomponist aus Kopenhagen.
'''Mikael Simpson''' (* 23. Juli 1974 in Holstebro, Region Midtjylland) ist ein [[Dänemark|dänischer]] [[Singer-Songwriter]], Multiinstrumentalist und Filmmusikkomponist aus [[Kopenhagen]].


== Werdegang ==
== Werdegang ==
Bis zur Bandauflösung im Jahr 2001 war er als Sänger und Gitarrist in der dänischen Indie-Band [[Luksus]] aktiv. In der Band war auch [[Lise Westzynthius]] aktiv. Im Jahr 2002 veröffentlichte Simpson sein erstes Soloalbum "Os 2 + Lidt Ro 2002". Auch Westzynthius veröffentlichte ab 2002 mehrere Soloalben. Mitte 2003 spielte er auf dem Roskilde-Festival. Das zweite Soloalbum von Mikael Simpson war "De Ti Skud" im Jahr 2004. Es erreichte die Top 20 der dänischen Albumcharts. Simpson wurde 2005 zweimal mit dem dänischen Musikkritikerpreis Steppeulven ausgezeichnet. Mitte 2005 trat er erneut auf dem Roskilde-Festival auf. Nach dem Album "B-Sider, Udtag Og Meget Triste Radiomix" (2005) mit Sølvstorm als Begleitband<ref>[http://www.discogs.com/artist/335723-S%C3%B8lvstorm Sølvstorm Discography at Discogs]</ref> folgte mit "Stille & Uroligt" im Jahr 2006 sein nächster Charterfolg. Es erreichte Platz zwei und Simpson bekam 2007 erneut zwei Steppeulven-Auszeichnungen.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/mikael-simpson-mn0002072655/biography Mikael Simpson | Biography | AllMusic]</ref>
Bis zur Bandauflösung im Jahr 2001 war er als Sänger und Gitarrist in der dänischen Indie-Band Luksus aktiv. In der Band war auch Lise Westzynthius aktiv. Im Jahr 2002 veröffentlichte Simpson sein erstes Soloalbum "Os 2 + Lidt Ro 2002". Auch Westzynthius veröffentlichte ab 2002 mehrere Soloalben. Mitte 2003 spielte er auf dem Roskilde-Festival. Das zweite Soloalbum von Mikael Simpson war "De Ti Skud" im Jahr 2004. Es erreichte die Top 20 der dänischen Albumcharts. Simpson wurde 2005 zweimal mit dem dänischen Musikkritikerpreis Steppeulven ausgezeichnet. Mitte 2005 trat er erneut auf dem Roskilde-Festival auf. Nach dem Album "B-Sider, Udtag Og Meget Triste Radiomix" (2005) mit Sølvstorm als Begleitband<ref>[http://www.discogs.com/artist/335723-S%C3%B8lvstorm Sølvstorm Discography at Discogs]</ref> folgte mit "Stille & Uroligt" im Jahr 2006 sein nächster Charterfolg. Es erreichte Platz zwei und Simpson bekam 2007 erneut zwei Steppeulven-Auszeichnungen.<ref name="allm">[http://www.allmusic.com/artist/mikael-simpson-mn0002072655/biography Mikael Simpson | Biography | AllMusic]</ref>


Im Jahr 2007 wurden Jeppe Kaas (* 1966) und Mikael Simpson für die Filmmusik zum dänischen "Rene hjerter" (2006) des Regisseurs [[Kenneth Kainz]] mit dem dänischen Filmpreis Robert in der Kategorie "Beste Filmmusik" ausgezeichnet.<ref>[http://www.dfi.dk/faktaomfilm/film/da/48326.aspx?id=48326 Det Danske Filminstitut - Rene hjerter]</ref>  Mit [[Frithjof Toksvig]] und dem Sänger Jørgen Leth ist Mikael Simpson auch in der der Band [[Vi Sidder Bare Her]] aktiv, die seit 2008 mehrere Alben veröffentlicht hat.
Im Jahr 2007 wurden Jeppe Kaas (* 1966) und Mikael Simpson für die Filmmusik zum dänischen "Rene hjerter" (2006) des Regisseurs Kenneth Kainz mit dem dänischen Filmpreis Robert in der Kategorie "Beste Filmmusik" ausgezeichnet.<ref>[http://www.dfi.dk/faktaomfilm/film/da/48326.aspx?id=48326 Det Danske Filminstitut - Rene hjerter]</ref>  Mit Frithjof Toksvig und dem Sänger Jørgen Leth ist Mikael Simpson auch in der der Band Vi Sidder Bare Her aktiv, die seit 2008 mehrere Alben veröffentlicht hat.


Auch das nächste Soloalbum "Slaar Skaar" (2009) war mit Platz 3 in den Charts erfolgreich.<ref name="allm"/> Wie auch seine weiteren Soloalben "Noget lånt, noget blåt" (2011), die Kompilation "Kompilation 2002-2012" (2012) und "Overspring", sie sich in den dänischen Albencharts platzieren  
Auch das nächste Soloalbum "Slaar Skaar" (2009) war mit Platz 3 in den Charts erfolgreich.<ref name="allm"/> Wie auch seine weiteren Soloalben "Noget lånt, noget blåt" (2011), die Kompilation "Kompilation 2002-2012" (2012) und "Overspring", sie sich in den dänischen Albencharts platzieren konnten.<ref>[http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Mikael+Simpson danishcharts.com - Discography Mikael Simpson]</ref>
konnten.<ref>[http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Mikael+Simpson danishcharts.com - Discography Mikael Simpson]</ref>


Mit Asger Baden und dem Schlagzeuger Steen "Rock" Holbek ist er als "Mikael Simpson Trio" aktiv. Gemeinsam waren sie vom 28. Februar bis 29. März 2013 auf Tour.<ref>[http://mikaelsimpson.tumblr.com/post/37680527122/http-www-billetlugen-dk-soeg-q-mikael-simpson Mikael Simpson - Trio Tour, 10 Dec 2012]</ref>
Mit Asger Baden und dem Schlagzeuger Steen "Rock" Holbek ist er als Mikael Simpson Trio aktiv. Gemeinsam waren sie vom 28. Februar bis 29. März 2013 auf Tour.<ref>[http://mikaelsimpson.tumblr.com/post/37680527122/http-www-billetlugen-dk-soeg-q-mikael-simpson Mikael Simpson - Trio Tour, 10 Dec 2012]</ref>


Mikael Simpson war an den ersten beiden Alben "The Last Resort" (2006) und "Into The Great Wide Yonder" (2010) des dänischen Techno-Produzent und Remixers Trentemøller als Bassist und Gitarrist bei einigen Titeln beteiligt. Vom Simpsons Titel "Moan" hat Trentemøller einen Remix erstellt.
Mikael Simpson war an den ersten beiden Alben "The Last Resort" (2006) und "Into The Great Wide Yonder" (2010) des dänischen Techno-Produzent und Remixers Trentemøller als Bassist und Gitarrist bei einigen Titeln beteiligt. Vom Simpsons Titel "Moan" hat Trentemøller einen Remix erstellt. Bei der Welttournee zu Trentemøllers Debütalbum "The Last Resort" war Mikael Simpson als Tourgitarrist dabei.<ref>[http://sittingovation.com/fans-trentemoller/ For Fans Of… Trentemøller | Sitting Ovation, November 6th, 2014]</ref>
Bei der Welttournee zu Trentemøllers Debütalbum "The Last Resort" war Mikael Simpson als Tourgitarrist dabei.<ref>[http://sittingovation.com/fans-trentemoller/ For Fans Of… Trentemøller | Sitting Ovation, November 6th, 2014]</ref>


== Filmografie (Komponist) ==
== Filmografie (Komponist) ==
Zeile 25: Zeile 23:


== Diskografie (Alben) ==
== Diskografie (Alben) ==
=== [[Luksus]] ===
=== Luksus ===
*1997: ''Luksus'', Lidocaine Records (Minialbum)
*1997: ''Luksus'', Lidocaine Records (Minialbum)
*1998: ''Repertoire'', Lidocaine Records
*1998: ''Repertoire'', Lidocaine Records
Zeile 43: Zeile 41:
*2010: ''Into The Great Wide Yonder'', In My Room
*2010: ''Into The Great Wide Yonder'', In My Room


=== [[Vi Sidder Bare Her]] ===
=== Vi Sidder Bare Her ===
*2008: ''Vi Sidder Bare Her'', A:larm Music
*2008: ''Vi Sidder Bare Her'', A:larm Music
*2010: ''Ikke Euforisk'', A:larm Music
*2010: ''Ikke Euforisk'', A:larm Music
Zeile 75: Zeile 73:
|ALTERNATIVNAMEN=
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=dänischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Filmmusikkomponist
|KURZBESCHREIBUNG=dänischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Filmmusikkomponist
|GEBURTSDATUM=1974
|GEBURTSDATUM=23. Juli 1974
|GEBURTSORT=Holstebro, Region Midtjylland, Dänemark
|GEBURTSORT=Holstebro, Region Midtjylland, Dänemark
|STERBEDATUM=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}

Version vom 5. Juni 2016, 10:20 Uhr

Mikael Simpson, 2013
Mikael Simpson, Roskilde Festival 2005

Mikael Simpson (* 23. Juli 1974 in Holstebro, Region Midtjylland) ist ein dänischer Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und Filmmusikkomponist aus Kopenhagen.

Werdegang

Bis zur Bandauflösung im Jahr 2001 war er als Sänger und Gitarrist in der dänischen Indie-Band Luksus aktiv. In der Band war auch Lise Westzynthius aktiv. Im Jahr 2002 veröffentlichte Simpson sein erstes Soloalbum "Os 2 + Lidt Ro 2002". Auch Westzynthius veröffentlichte ab 2002 mehrere Soloalben. Mitte 2003 spielte er auf dem Roskilde-Festival. Das zweite Soloalbum von Mikael Simpson war "De Ti Skud" im Jahr 2004. Es erreichte die Top 20 der dänischen Albumcharts. Simpson wurde 2005 zweimal mit dem dänischen Musikkritikerpreis Steppeulven ausgezeichnet. Mitte 2005 trat er erneut auf dem Roskilde-Festival auf. Nach dem Album "B-Sider, Udtag Og Meget Triste Radiomix" (2005) mit Sølvstorm als Begleitband[1] folgte mit "Stille & Uroligt" im Jahr 2006 sein nächster Charterfolg. Es erreichte Platz zwei und Simpson bekam 2007 erneut zwei Steppeulven-Auszeichnungen.[2]

Im Jahr 2007 wurden Jeppe Kaas (* 1966) und Mikael Simpson für die Filmmusik zum dänischen "Rene hjerter" (2006) des Regisseurs Kenneth Kainz mit dem dänischen Filmpreis Robert in der Kategorie "Beste Filmmusik" ausgezeichnet.[3] Mit Frithjof Toksvig und dem Sänger Jørgen Leth ist Mikael Simpson auch in der der Band Vi Sidder Bare Her aktiv, die seit 2008 mehrere Alben veröffentlicht hat.

Auch das nächste Soloalbum "Slaar Skaar" (2009) war mit Platz 3 in den Charts erfolgreich.[2] Wie auch seine weiteren Soloalben "Noget lånt, noget blåt" (2011), die Kompilation "Kompilation 2002-2012" (2012) und "Overspring", sie sich in den dänischen Albencharts platzieren konnten.[4]

Mit Asger Baden und dem Schlagzeuger Steen "Rock" Holbek ist er als Mikael Simpson Trio aktiv. Gemeinsam waren sie vom 28. Februar bis 29. März 2013 auf Tour.[5]

Mikael Simpson war an den ersten beiden Alben "The Last Resort" (2006) und "Into The Great Wide Yonder" (2010) des dänischen Techno-Produzent und Remixers Trentemøller als Bassist und Gitarrist bei einigen Titeln beteiligt. Vom Simpsons Titel "Moan" hat Trentemøller einen Remix erstellt. Bei der Welttournee zu Trentemøllers Debütalbum "The Last Resort" war Mikael Simpson als Tourgitarrist dabei.[6]

Filmografie (Komponist)

  • 2004: 110% Greve
  • 2006: Rene hjerter
  • 2006: Nice to Meet You (Dokumentation)
  • 2008: Gaven
  • 2009: Dagen efter[7]
  • 2010: Hold om mig

Diskografie (Alben)

Luksus

  • 1997: Luksus, Lidocaine Records (Minialbum)
  • 1998: Repertoire, Lidocaine Records

Solo

  • 2002: Os 2 + Lidt Ro 2002, Playground Music Scandinavia
  • 2004: De Ti Skud, Playground Music Scandinavia
  • 2005: B-Sider, Udtag Og Meget Triste Radiomix, Danish Vinyl Production
  • 2006: Stille & Uroligt, Playground Music Scandinavia
  • 2009: Slaar Skaar, A:larm Music
  • 2011: Noget lånt, noget blåt, A:larm Music
  • 2012: Kompilation 2002-2012, A:larm Music / Universal (Kompilation)
  • 2014: Overspring (Samlet), Sølvstorm / Danish Vinyl Production

Trentemøller

  • 2006: The Last Resort, Poker Flat Recordings / Rough Trade Arvato
  • 2010: Into The Great Wide Yonder, In My Room

Vi Sidder Bare Her

  • 2008: Vi Sidder Bare Her, A:larm Music
  • 2010: Ikke Euforisk, A:larm Music
  • 2014: Ingen Regning Til Mig, Target Group

Weblinks

Quellen