Tom Lüneburger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(tag 248)
 
(+bild)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Tom Lüneburger und Stefanie Kloß 9103160932 a4afc26c47 o.jpg|thumb|Tom Lüneburger und Stefanie Kloß, 2013]]
'''Tom Lüneburger''' (* 14. Januar 1973 in [[Berlin]]) ist [[Deutschland|deutscher]] [[Singer-Songwriter]] und Gitarrist.
'''Tom Lüneburger''' (* 14. Januar 1973 in [[Berlin]]) ist [[Deutschland|deutscher]] [[Singer-Songwriter]] und Gitarrist.



Version vom 2. Juli 2014, 05:33 Uhr

Datei:Tom Lüneburger und Stefanie Kloß 9103160932 a4afc26c47 o.jpg
Tom Lüneburger und Stefanie Kloß, 2013

Tom Lüneburger (* 14. Januar 1973 in Berlin) ist deutscher Singer-Songwriter und Gitarrist.

Leben

Lüneburger ist in Berlin geboren. Nach mehreren Umzügen verbrachte er seine Kindheit und Jugend im Schwarzwald in der Nähe von Freiburg. Mit Anfang 20 zog er zurück nach Berlin. Hier lernte er Christoph Clemens und Benjamin Sommerfeld kennen, die in einer Jazzcombo aktiv waren. Gemeinsam gründeten die drei Ende 1996 die Rockband „Myballoon“. Bei einem Bandwettbewerb belegten sie 1998 den ersten Platz und gewannen ein Studioaufenthalt, wo sie ihre erste Platte aufnahmen. 1999 gewannen sie beim internationalen Nachwuchsfestival Emergenza einen Auftritt im Rockclub „Whisky a Go Go“ in West Hollywood, Los Angeles County, Vereinigte Staaten. Im Jahr 2000 gewannen sie den Musikpreis „Comet“ des Musiksenders VIVA in der Kategorie „Best Newcomer“.[1] Im Jahr 2003 veröffentlichten sie ihr zweites Album "Between Here and Away" und gingen mit der Göttinger Rockband „Guano Apes“ auf Europa-Tour. „Myballoon“ löste sich im Jahr 2006 auf.[2]

In der Folge wurde Tom Lüneburger als Solomusiker aktiv. Im Herbst 2009 veröffentlichte er seine erste Single. Er trat als Support für diverser Bands auf und kam beim „f6 Music Award“ ins Finale. Anfang 2010 begleitete Lüneburger als Support die komplette Tour des Musikers Bobby Long. Am 5. März 2010 erschien Lüneburgers erstes Soloalbum „Good Intentions“.[2] Die erste Single „We are one“ zum zweiten Album erschien im November 2011. Das zweite Album „Lights“ erschien dann am 20. Januar 2012.[3]An dem Titel "We Are One" war Stefanie Kloß, die Sängerin der 1998 gegründeten Pop-Rock-Band „Silbermond“ beteiligt.[4]

Diskografie (Alben)

Myballoon

  • 2000: Perfect View, BMG Berlin Musik GmbH
  1. Never Let You Go - 3:56
  2. Happy - 3:26
  3. Turnedmyway - 3:56
  4. How Far Can You Go - 4:15
  5. On My Way (Album Version) - 4:17
  6. Come Around - 3:39
  7. Hello - 4:15
  8. Tonight - 4:14
  9. All I Wanna Say - 4:52
  10. Great Big Days - 4:17
  11. Now - 4:05
  12. Rock 'N' Roll Star - 5:39
  13. Goodbye - 2:22
  • 2003: Between Here and Away, GUN Records / Supersonic
  1. Set Me Free - 3:36
  2. Trust No One - 3:32
  3. Don't Go Away - 3:21
  4. Twenty-One - 4:32
  5. Everything Stands As It Was - 3:42
  6. Don't You Know - 3:55
  7. Nobody Down - 3:22
  8. Walk Away - 3:42
  9. Universe - 3:40
  10. Playground - 5:13
  11. Life In A Fast Lane - 3:52
  12. My Love Say - 3:52

Solo

  • 2010: Good Intentions, Hellfest Records
  1. Good Intentions - 3:13
  2. Picture - 2:50
  3. Station To Station - 3:37
  4. Yesterday's Gone - 2:34
  5. This Year - 3:14
  6. Cunning Person - 3:28
  7. On Track - 3:27
  8. Travelling Years - 2:21
  9. Finally Wrong - 3:21
  10. Fade - 3:16
  • 2012: Lights
  1. Let It Go - 3:37
  2. Old Days - 3:33
  3. Don't Lose Heart - 2:47
  4. We Are One - 3:54
  5. Feather - 3:13
  6. In The End - 3:22
  7. Blood - 2:48
  8. Stop The World - 3:36
  9. The Driven Man - 2:42
  10. All The Time - 3:52
  11. Tonight - 3:40
  12. We Are One - 3:21

Weblinks

Quellen