Waterlillies: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
|Bild = | |Bild = | ||
|Bildbeschreibung = | |Bildbeschreibung = | ||
|Herkunft = [[New York City]], {{USA}} | |Herkunft = [[New York City]], {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]] | ||
|Genre = Electronica, Pop, Trip-Hop | |Genre = Electronica, Pop, Trip-Hop | ||
|Gründung = 1990 | |Gründung = 1990 | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|Besetzung1b = Produzent | |Besetzung1b = Produzent | ||
|Besetzung2a = Sandra Jill Alikas-St. Thomas | |Besetzung2a = Sandra Jill Alikas-St. Thomas | ||
|Besetzung2b = Gesang | |Besetzung2b = [[Gesang]] | ||
}} | }} | ||
'''Waterlillies''', auch '''The Waterlillies''', waren ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Duo aus [[New York City]]. Das Duo bestand aus dem Produzenten Ray Carroll und der Sängerin Sandra Jill Alikas-St. Thomas, welches sich musikalisch in den Genres Electronica, Pop und Trip-Hop betätigten.<ref>Larry Flick: N.Y. Hits Home With Crop Of New House Indies. Hrsg.: Billboard. 25. Februar 1995, S. 31 (englisch).</ref> The Waterlillies veröffentlichten in den 1990er Jahren zwei [[Musikalbum|Alben]], ''Envoluptuousity'' und ''Tempted'', sowie mehrere Singles, von denen 1994 ''Tempted'' Platz vier und 1995 ''Never Get Enough'' Platz eins in den Charts für Dance Club Songs belegen konnten.<ref>[https://www.billboard.com/music/waterlillies Waterlillies Chart History] In: Billboard. Abgerufen am 3. Februar 2018 (englisch).</ref> Im Jahr 1995 trennte sich das Duo.<ref name="trouserpress">[http://www.trouserpress.com/entry.php?a=waterlillies TrouserPress.com :: Waterlillies]</ref> | '''Waterlillies''', auch '''The Waterlillies''', waren ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanisches]] Duo aus [[New York City]]. Das Duo bestand aus dem Produzenten Ray Carroll und der [[Gesang|Sängerin]] Sandra Jill Alikas-St. Thomas, welches sich musikalisch in den Genres Electronica, Pop und Trip-Hop betätigten.<ref>Larry Flick: N.Y. Hits Home With Crop Of New House Indies. Hrsg.: Billboard. 25. Februar 1995, S. 31 (englisch).</ref> The Waterlillies veröffentlichten in den 1990er Jahren zwei [[Musikalbum|Alben]], ''Envoluptuousity'' und ''Tempted'', sowie mehrere Singles, von denen 1994 ''Tempted'' Platz vier und 1995 ''Never Get Enough'' Platz eins in den Charts für Dance Club Songs belegen konnten.<ref>[https://www.billboard.com/music/waterlillies Waterlillies Chart History] In: Billboard. Abgerufen am 3. Februar 2018 (englisch).</ref> Im Jahr 1995 trennte sich das Duo.<ref name="trouserpress">[http://www.trouserpress.com/entry.php?a=waterlillies TrouserPress.com :: Waterlillies]</ref> | ||
Ray Carroll ist seit den 2000er Jahren als Headcleanr aktiv.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/3088118-Headcleanr Headcleanr-Diskographie auf Discogs]</ref> Sandra Jill Alikas-St. Thomas war auch in The Flower Sermon, Suicide Lounge, Lizard's Lounge und Sonic Fleur aktiv.<ref>[https://musicrareobscure.blogspot.com/2013/06/waterlillies.html Rare and Obscure Music: Waterlillies, June 8, 2013]</ref> | Ray Carroll ist seit den 2000er Jahren als Headcleanr aktiv.<ref>[https://www.discogs.com/de/artist/3088118-Headcleanr Headcleanr-Diskographie auf Discogs]</ref> Sandra Jill Alikas-St. Thomas war auch in The Flower Sermon, Suicide Lounge, Lizard's Lounge und Sonic Fleur aktiv.<ref>[https://web.archive.org/web/20220113042243/https://musicrareobscure.blogspot.com/2013/06/waterlillies.html Rare and Obscure Music: Waterlillies, June 8, 2013] @ [[Wayback Machine]]</ref> | ||
== Diskografie == | == Diskografie == | ||
'''[[Musikalbum|Alben]]''' | '''[[Musikalbum|Alben]]''' | ||
*1992 | *1992: Envoluptuousity ''(Sire Records)'' | ||
*1994 | *1994: Tempted ''(Sire Records)'' | ||
'''Singles und [[Extended Play|EP]]s''' | '''Singles und [[Extended Play|EP]]s''' | ||
*1992 | *1992: Tired of You ''(Sire Records, Reprise Records, Kinetic Records)'' | ||
*1992 | *1992: Sunshine Like You ''(Sire Records, Reprise Records, Kinetic Records)'' | ||
*1993 | *1993: Tempted ''(Sire Records)'' | ||
*1994 – Never Get Enough ''(Sire Records, Reprise Records)'' | *1994 – Never Get Enough ''(Sire Records, Reprise Records)'' | ||
'''[[Kompilation (Musik)|Kompilation]]''' | '''[[Kompilation (Musik)|Kompilation]]''' | ||
*1994 | *1994: D:Ream / Waterlillies – Goodwill Goodtimes ''(Sire Records, Reprise Records)'' | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://musicrareobscure.blogspot.com/2013/06/waterlillies.html Rare and Obscure Music: Waterlillies] | *[https://web.archive.org/web/20220113042243/https://musicrareobscure.blogspot.com/2013/06/waterlillies.html Rare and Obscure Music: Waterlillies] @ [[Wayback Machine]] | ||
*{{AllMusic|artist/mn0000586513}} | *{{AllMusic|artist/mn0000586513}} | ||
*{{Discogs|artist/31195}} | *{{Discogs|artist/31195}} | ||
== Quellen == | == Quellen == | ||
<references /> | <references /> | ||
{{Normdaten|TYP=k|GND=10297232-1|LCCN=no98016562|NDL=|VIAF=151456607|Wikidata=Q7974170}} | |||
[[Kategorie:US-amerikanische Band]] | [[Kategorie:US-amerikanische Band]] |
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 08:12 Uhr
Waterlillies | ||
---|---|---|
Allgemeine Informationen | ||
Herkunft | New York City, Datei:Flag of the United States (Pantone).svg USA | |
Genre | Electronica, Pop, Trip-Hop | |
Gründung | 1990 | |
Auflösung | 1995 | |
Aktuelle Besetzung | ||
Produzent | Ray Carroll | |
Gesang | Sandra Jill Alikas-St. Thomas |
Waterlillies, auch The Waterlillies, waren ein US-amerikanisches Duo aus New York City. Das Duo bestand aus dem Produzenten Ray Carroll und der Sängerin Sandra Jill Alikas-St. Thomas, welches sich musikalisch in den Genres Electronica, Pop und Trip-Hop betätigten.[1] The Waterlillies veröffentlichten in den 1990er Jahren zwei Alben, Envoluptuousity und Tempted, sowie mehrere Singles, von denen 1994 Tempted Platz vier und 1995 Never Get Enough Platz eins in den Charts für Dance Club Songs belegen konnten.[2] Im Jahr 1995 trennte sich das Duo.[3]
Ray Carroll ist seit den 2000er Jahren als Headcleanr aktiv.[4] Sandra Jill Alikas-St. Thomas war auch in The Flower Sermon, Suicide Lounge, Lizard's Lounge und Sonic Fleur aktiv.[5]
Diskografie
- 1992: Envoluptuousity (Sire Records)
- 1994: Tempted (Sire Records)
Singles und EPs
- 1992: Tired of You (Sire Records, Reprise Records, Kinetic Records)
- 1992: Sunshine Like You (Sire Records, Reprise Records, Kinetic Records)
- 1993: Tempted (Sire Records)
- 1994 – Never Get Enough (Sire Records, Reprise Records)
- 1994: D:Ream / Waterlillies – Goodwill Goodtimes (Sire Records, Reprise Records)
Weblinks
- Rare and Obscure Music: Waterlillies @ Wayback Machine
- Waterlillies bei AllMusic (englisch)
- Waterlillies bei Discogs (englisch)
Quellen
- ↑ Larry Flick: N.Y. Hits Home With Crop Of New House Indies. Hrsg.: Billboard. 25. Februar 1995, S. 31 (englisch).
- ↑ Waterlillies Chart History In: Billboard. Abgerufen am 3. Februar 2018 (englisch).
- ↑ TrouserPress.com :: Waterlillies
- ↑ Headcleanr-Diskographie auf Discogs
- ↑ Rare and Obscure Music: Waterlillies, June 8, 2013 @ Wayback Machine