Indien (Begriffsklärung): Unterschied zwischen den Versionen
(bkl) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Indien''' steht für: | '''Indien''' steht für: | ||
*[[Indien]], Staat in Südasien | *[[Indien]], Staat in Südasien <!-- Artikel da --> | ||
*[[Indien (Album)]], Album des kanadischen Musikers Clement Jacques aus dem Jahr 2014 <!-- https://www.discogs.com/Clement-Jacques-Indien/master/691823 , https://www.facebook.com/pg/clemjacques/about/ --> | *[[Indien (Album)]], Album des kanadischen Musikers Clement Jacques aus dem Jahr 2014 <!-- https://www.discogs.com/Clement-Jacques-Indien/master/691823 , https://www.facebook.com/pg/clemjacques/about/ --> | ||
*[[Indien (Film)]], österreichische Tragikomödie des Regisseurs Paul Harather aus dem Jahr 1993 <!-- http://www.dor-film.com/filme/indien , https://www.imdb.com/title/tt0107214/ --> | *[[Indien (Film)]], österreichische Tragikomödie des Regisseurs Paul Harather aus dem Jahr 1993 <!-- http://www.dor-film.com/filme/indien , https://www.imdb.com/title/tt0107214/ --> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
*[[Britisch-Indien]], britisches Kolonialreich auf dem Indischen Subkontinent zwischen 1858 und 1947 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:British_India , https://de.wikisource.org/wiki/Die_Kaiserverk%C3%BCndigung_in_Indien --> | *[[Britisch-Indien]], britisches Kolonialreich auf dem Indischen Subkontinent zwischen 1858 und 1947 <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:British_India , https://de.wikisource.org/wiki/Die_Kaiserverk%C3%BCndigung_in_Indien --> | ||
*[[Hinterindien]], Halbinsel in Asien, umfasst die Indochinesische und Malaiische Halbinsel <!-- | *[[Hinterindien]], Halbinsel in Asien, umfasst die Indochinesische und Malaiische Halbinsel <!-- VIAF=248101384 --> | ||
*[[Inselindien]], ältere Bezeichnung für den Malaiischen Archipel, welcher Inseln in Südostasien zwischen der Malaiischen Halbinsel und Australien zusammenfasst, auch Südostasiatischer Archipel, Indonesischer Archipel oder Indomalaiischer Archipel <!-- http://www.authorama.com/book/malay-archipelago-1.html , http://www.authorama.com/book/malay-archipelago-2.html , https://phasmiden2006.beepworld.de/inselindien.htm , https://books.google.de/books?isbn=3663055329 "Paradies in Licht und Schatten: Erlebtes und Erlauschtes in Inselindien" --> | *[[Inselindien]], ältere Bezeichnung für den Malaiischen Archipel, welcher Inseln in Südostasien zwischen der Malaiischen Halbinsel und Australien zusammenfasst, auch Südostasiatischer Archipel, Indonesischer Archipel oder Indomalaiischer Archipel <!-- http://www.authorama.com/book/malay-archipelago-1.html , http://www.authorama.com/book/malay-archipelago-2.html , https://phasmiden2006.beepworld.de/inselindien.htm , https://books.google.de/books?isbn=3663055329 "Paradies in Licht und Schatten: Erlebtes und Erlauschtes in Inselindien" --> | ||
*[[Vorderindien]], ältere Bezeichnung für Südasien <!-- https://phasmiden2006.beepworld.de/vorderindien.htm --> | *[[Vorderindien]], ältere Bezeichnung für Südasien <!-- https://phasmiden2006.beepworld.de/vorderindien.htm --> |
Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 12:39 Uhr
Indien steht für:
- Indien, Staat in Südasien
- Indien (Album), Album des kanadischen Musikers Clement Jacques aus dem Jahr 2014
- Indien (Film), österreichische Tragikomödie des Regisseurs Paul Harather aus dem Jahr 1993
- Indien, Mutter Erde, italienisch-französischer dokumentarischer Spielfilm des Regisseurss Roberto Rossellini aus dem Jahr 1959
- Britisch-Indien, britisches Kolonialreich auf dem Indischen Subkontinent zwischen 1858 und 1947
- Hinterindien, Halbinsel in Asien, umfasst die Indochinesische und Malaiische Halbinsel
- Inselindien, ältere Bezeichnung für den Malaiischen Archipel, welcher Inseln in Südostasien zwischen der Malaiischen Halbinsel und Australien zusammenfasst, auch Südostasiatischer Archipel, Indonesischer Archipel oder Indomalaiischer Archipel
- Vorderindien, ältere Bezeichnung für Südasien
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |